RB Zwickau ist zurück in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga und startet mit einer großen Aufgabe in die neue Saison. Der zweifache deutsche Meister aus Sachsen hat am ersten Spieltag den Rekordmeister RSV Lahn-Dill zu Gast.
RB Zwickau ist zurück in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga und startet mit einer großen Aufgabe in die neue Saison. Der zweifache deutsche Meister aus Sachsen hat am ersten Spieltag den Rekordmeister RSV Lahn-Dill zu Gast.
Bedingt durch die späte Terminierung der Europameisterschaft startet die 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1) erst an diesem Wochenende in die neue Saison, bei der es wieder zu einem Zweikampf um den Titel kommen dürfte.
Nach einem ereignisreichen Sommer mit vielen großen Erfolgen für den deutschen Rollstuhlbasketball auf internationaler Ebene – zuletzt mit dem Gewinn der Bronzemedaille der Herren bei den Europameisterschaften in Sarajevo – starten die Teams der RBBL 2 in die neue Saison.
Das erklärte Ziel, die direkte WM-Qualifikation, haben die deutschen Damen bei der Europameisterschaft in Sarajevo verpasst. Am Ende muss sich das Team nach der Niederlage gegen Spanien im kleinen Finale mit Platz vier begnügen. Bundestrainer Josef Jaglowski blickt im Interview auf die Tage in Sarajevo zurück.
Minimalziel erreicht und mit dem Gewinn der Bronzemedaille sogar übertroffen. Bei der Europameisterschaft in Sarajevo haben die deutschen Herren eine nahezu perfekte Leistung abgeliefert. Im Interview blickt Bundestrainer Jan Haller auf die Tage in Sarajevo zurück.
Zur Abstimmung stehen fünf Sportlerinnen, fünf Sportler, drei Teams und fünf Nachwuchsathlet*innen. Die Para Sportlerin, den Para Sportler und das Para Team des Jahres erwartet eine besondere Ehre: Sie werden im ›aktuellen sportstudio‹ am 15. November im ZDF geehrt.
Hannover United sucht zum 01.12.2025 einen Geschäftsführer (m/w/d)
Du hast Zeit und die Bereitschaft Dich im Sport in die Geschäftsführung eines erfolgreichen Rollstuhlbasketballvereins in Hannover einzubringen?
Hannover United InklusivErleben GmbH sucht zum 01.12.2025 einen Geschäftsführer (m/w/d). Die Hannover InklusivErleben GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des
Hannover United e.V. und verantwortet den Spielbetrieb des Teams in der 1. Rollstuhl-Basketball Bundesliga.
Am 11.Oktober fand zum ersten Mal in Wiesbaden ein TryOut statt. Gazi Karaman und Christopher Huber brachten als Coaches diejenigen, die bereits Erfahrungen im Bereich Rollstuhlbasketball hatten mit denen zusammen, die an dem Tag zum ersten Mal in einem Sportrolli gesessen haben.
Auf Einladung des Fachbereichs Rollstuhlbasketball trafen sich 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 18 Jahren zum zweitägigen Camp in der Sportschule Steinbach in Baden Baden. Dabei ging es nicht nur um die Vermittlung von Grundlagen im Rollstuhlbasketball sondern auch um den Spaß beim gemeinsamen Sporttreiben.
Bei der Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft in Sarajevo haben sich die deutschen Herren den Traum von der Bronzemedaille erfüllt. In einem hochklassigen ›kleinen Finale‹ besiegte die Mannschaft von Jan Haller Gegner Italien deutlich und bescherte ihrem Coach bei seiner Premiere als Bundestrainer gleich eine Medaille.